
Ausstellung Kelmis 1871
1843 wurde über Herbesthal die erste internationale Bahn-Linie geöffnet. Heute sind Aachen (D) und Welkenraedt (B) noch verbunden. Die Zink- und Blei-Industrie, die sich damals an der belgisch-preußischen Grenze entwickelte, schloss sich mit einer zweiten Verbindung an diesem wachsenden Bahnnetz an: die Linie 39 über Bleyberg (B). 1871 wurde die Linie 39 B, eine Sackgasse bis Altenberg (Neutral-Moresnet), eröffnet.
Als Büro für den Bahnchef vermietete die AG Vieille-Montagne ein kleines Gebäude an der Lütticher Straße. Es blieb bis 1952 Bahnhof Kelmis, als die Linie stillgelegt wurde. Heute präsentiert der Dorf- & Geschichtsverein Kelmis 1871 dort eine Ausstellung über dieses grenzüberschreitende Netzwerk und die Bahnhöfe in der Umgebung.