
EN ROUTE TO COLOGNE - Fotografien von Lee Miller (1942–1945)
Von 1944 bis 1945 dokumentierte die amerikanische Militärkorrespondentin Lee Miller die entscheidenden Kriegsmomente auf ihrem Weg nach Köln in zahlreichen Bildern. Ihre Fotografien dokumentieren einerseits schonungslos das Ausmaß der Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Andererseits zeigen sie aber auch, dass das Leben schon kurz nach Kriegsende trotz aller Widrigkeiten weiterging. Ihre Reise führte Lee Miller anschließend in den Süden Deutschlands, wo sie die Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald begleitete und gemeinsam mit David E. Scherman als Erste Hitlers Privatwohnung in München dokumentierte. In der Ausstellung wird die filmische Dokumentation „Lee Miller. Der Weg auf die andere Seite des Spiegels“ von Sylvain Roumette gezeigt.