
Das neue Kombi-Ticket
für 26 Museen im Herzen
der Euregio Maas-Rhein
Besuchen Sie:
4 Museen in Ostbelgien (B)
17 Museen in der Region Aachen (D)
5 Museen in der Provinz Limburg (NL)
Mehr erfahren >>

Das neue Kombi-Ticket
für 26 Museen im Herzen
der Euregio Maas-Rhein
Besuchen Sie:
4 Museen in Ostbelgien (B)
17 Museen in der Region Aachen (D)
5 Museen in der Provinz Limburg (NL)
Mehr erfahren >>

Begas Haus
In einem spannungsreichen Rundgang
werden zwei Themenfelder präsentiert:
Bildhauerei und Malerei von vier Generationen
der Künstlerfamilie Begas verknüpft mit
Highlights der regionalen Geschichte.
Mehr erfahren >>

Burgenmuseum Nideggen
In den Ausstellungsräumen des
Burgenmuseums Nideggen wird eine
Kultur- und Zeitreise in die Welt des
Burgalltags ermöglicht. Die Wirtschaftskultur
des Mittelalters, das Rittertum und
Burgenbau werden präsentiert.
Mehr erfahren >>

Discovery Museum
Das Discovery Museum ist ein Technikmuseum mit
interaktivem Konzept, in dem Kinder selbst
entdecken können, wie Natur, Wissenschaft
und Technik funktionieren, mit oder ohne
Hilfestellung von Eltern und Großeltern.
Mehr erfahren >>

De Vondst
De Vondst zeigt, welchen Prozess
archäologische Funde durchlaufen, vom
Fundort bis zur Ausstellung in der
Museumsvitrine.
Mehr erfahren >>

Glasmalerei-Museum Linnich
Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich
ist das landesweit einzige Museum für
Flachglasmalerei. Auf rund 1400 qm werden
die Geschichte und die Technik der Glasmalerei
von ihren Anfängen im Mittelalter bis hin
zur zeitgenössischen Kunst gezeigt.
Mehr erfahren >>

Energeticon
Heute macht das ENERGETICON an dem
ehemaligen Ort der Energiewirtschaft
den Wandel von fossiler zu regenerativer
Energie erlebbar – auch als Erzeuger seiner
eigenen klimafreundlichen Energie.
Mehr erfahren >>

IKOB
Das Museum präsentiert die aktuellen
Tendenzen zeitgenössischer Kunst anhand
von regelmäßig wechselnden Ausstellungen.
Mehr erfahren >>

Fotografie-Forum
der Städteregion Aachen
Das Fotografie-Forum bietet in einem
historischen Gebäude in Monschau
Fotografie auf Weltniveau in wechselnden
Ausstellungen an, viele davon exklusiv.
Als Begegnungsort stärkt es zudem
auch regionale Netzwerke.
Mehr erfahren >>

Kunsthaus NRW
Das Kunsthaus NRW in der ehemaligen
Reichsabtei in Aachen-Kornelimünster bietet
Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft der Kunst in Nordrhein-Westfalen.
Mehr erfahren >>

Leopold-Hoesch-Museum
Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein
Kunstmuseum mit Sammlungsschwerpunkten
im Bereich der klassischen Moderne und
des Expressionismus sowie der konstruktiven
Kunst und der Nachkriegsmoderne.
Mehr erfahren >>

Ludwig Forum
Das Ludwig Forum für Internationale Kunst
ist eine spartenübergreifende, zeitgenössische
Kunstinstitution mit einem attraktiven
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Mehr erfahren >>

LVR-Industriemuseum
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht:
In der Tuchfabrik sieht es aus wie vor
100 Jahren – und riecht und klingt auch so.
Die zentralen Textilmaschinen laufen täglich,
die Dampfmaschine einmal im Monat.
Mehr erfahren >>

LVR-Freilichtmuseum
Die Zeitreise führt 500 Jahre in die
Vergangenheit. In 75 Bauernhöfen, Werkstätten,
Wind- und Wassermühlen erleben
Besucher*innen hautnah, wie die Menschen
im Rheinland einst gelebt und gearbeitet haben.
Mehr erfahren >>

Nederlands Mijnmuseum
Im letzten erhaltenen Bergbauschacht
der Niederlande entdeckt man alles über
die Bergbauvergangenheit und begibt sich
auf eine Zeitreise von der Entstehung
der Steinkohle bis zur Zechenschließung.
Mehr erfahren >>

Papiermuseum Düren
Im Papiermuseum Düren tauchen die
Besucher*innen in die Geschichte, Herstellung
und Zukunft des Werkstoffs Papier ein.
Mehr erfahren >>

Römerthermen Zülpich
Der Rundgang beginnt mit der besterhaltenen
römischen Thermenanlage ihrer Art nördlich
der Alpen. Weiter geht es mit der
mittelalterlichen Badestube und endet
in neuzeitlichen Badezimmern.
Mehr erfahren >>

SCHUNCK Heerlen
Das SCHUNCK Glaspaleis ist eine kulturelle
Einrichtung mit einem Museum für moderne
und zeitgenössische Kunst, einem
Architekturinstitut, einer Bibliothek sowie
einer Musik- und Tanzschule.
Mehr erfahren >>

Stadtmuseum Düren
Das Stadtmuseum Düren entstand als
Bürgerprojekt und hat es sich zur Aufgabe
gemacht, die Stadtgeschichte zu erarbeiten
und in Ausstellung zu präsentieren.
Auch aktuelle Themen finden Erwähnung.
Mehr erfahren >>

Suermondt-Ludwig-Museum
Willkommen im ehemaligen Stadtpalais
des Kratzenfabrikanten Eduard Cassalette!
Hier ist eine der größten kommunalen
Kunstsammlungen Deutschlands zu Hause.
Mehr erfahren >>

Stadtmuseum Eupen
Zwei ungleiche Häuser bilden ein Museum,
welches geschickt die Tuchmachergeschichte
mit der Entwicklung von Alltagskultur,
Brauchtum und wechselvoller
Grenzgeschichte verbindet.
Mehr erfahren >>

Thermenmuseum Heerlen
Die denkmalgeschützte Römertherme
in einer modernen Präsentation. Man
bewundert römische Baukunst aus der Nähe
und entdeckt Heerlens verborgene Schätze.
Mehr erfahren >>

Töpfereimuseum Raeren
Das Töpfereimuseum Raeren bietet weltweit
den vollständigsten Überblick über die
Geschichte des Raerener Steinzeugs
(14.-19. Jhd.), das seit 2007 der Ehrenliste
des Europäischen Kulturerbes angehört.
Mehr erfahren >>

Museum Vieille Montagne
Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort.
Lassen Sie sich durch das Kuriosum
Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg
bis Zink – interaktiv, spannend und für
Groß und Klein.
Mehr erfahren >>

Vogelsang IP
Einst „Bühne“ des Nationalsozialismus,
dann für Jahrzehnte belgischer
Truppenübungsplatz und heute ein
Internationaler Platz mitten im Nationalpark
Eifel mit zwei täglich geöffneten
Dauerausstellungen.
Mehr erfahren >>

Das neue Kombi-Ticket
für 26 Museen im Herzen
der Euregio Maas-Rhein
Besuchen Sie:
4 Museen in Ostbelgien (B)
17 Museen in der Region Aachen (D)
5 Museen in der Provinz Limburg (NL)
Mehr erfahren >>

Das neue Kombi-Ticket
für 26 Museen im Herzen
der Euregio Maas-Rhein
Besuchen Sie:
4 Museen in Ostbelgien (B)
17 Museen in der Region Aachen (D)
5 Museen in der Provinz Limburg (NL)
Mehr erfahren >>

Begas Haus
In einem spannungsreichen Rundgang
werden zwei Themenfelder präsentiert:
Bildhauerei und Malerei von vier Generationen
der Künstlerfamilie Begas verknüpft mit
Highlights der regionalen Geschichte.
Mehr erfahren >>

Burgenmuseum Nideggen
In den Ausstellungsräumen des
Burgenmuseums Nideggen wird eine
Kultur- und Zeitreise in die Welt des
Burgalltags ermöglicht. Die Wirtschaftskultur
des Mittelalters, das Rittertum und
Burgenbau werden präsentiert.
Mehr erfahren >>

Discovery Museum
Das Discovery Museum ist ein Technikmuseum mit
interaktivem Konzept, in dem Kinder selbst
entdecken können, wie Natur, Wissenschaft
und Technik funktionieren, mit oder ohne
Hilfestellung von Eltern und Großeltern.
Mehr erfahren >>

De Vondst
De Vondst zeigt, welchen Prozess
archäologische Funde durchlaufen, vom
Fundort bis zur Ausstellung in der
Museumsvitrine.
Mehr erfahren >>

Glasmalerei-Museum Linnich
Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich
ist das landesweit einzige Museum für
Flachglasmalerei. Auf rund 1400 qm werden
die Geschichte und die Technik der Glasmalerei
von ihren Anfängen im Mittelalter bis hin
zur zeitgenössischen Kunst gezeigt.
Mehr erfahren >>

Energeticon
Heute macht das ENERGETICON an dem
ehemaligen Ort der Energiewirtschaft
den Wandel von fossiler zu regenerativer
Energie erlebbar – auch als Erzeuger seiner
eigenen klimafreundlichen Energie.
Mehr erfahren >>

IKOB
Das Museum präsentiert die aktuellen
Tendenzen zeitgenössischer Kunst anhand
von regelmäßig wechselnden Ausstellungen.
Mehr erfahren >>

Fotografie-Forum
der Städteregion Aachen
Das Fotografie-Forum bietet in einem
historischen Gebäude in Monschau Fotografie
auf Weltniveau in wechselnden Ausstellungen
an, viele davon exklusiv. Als Begegnungsort
stärkt es zudem auch regionale Netzwerke.
Mehr erfahren >>

Kunsthaus NRW
Das Kunsthaus NRW in der ehemaligen
Reichsabtei in Aachen-Kornelimünster bietet
Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft der Kunst in Nordrhein-Westfalen.
Mehr erfahren >>

Leopold-Hoesch-Museum
Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein
Kunstmuseum mit Sammlungsschwerpunkten
im Bereich der klassischen Moderne und
des Expressionismus sowie der konstruktiven
Kunst und der Nachkriegsmoderne.
Mehr erfahren >>

Ludwig Forum
Das Ludwig Forum für Internationale Kunst
ist eine spartenübergreifende, zeitgenössische
Kunstinstitution mit einem attraktiven
Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Mehr erfahren >>

LVR-Industriemuseum
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht:
In der Tuchfabrik sieht es aus wie vor
100 Jahren – und riecht und klingt auch so.
Die zentralen Textilmaschinen laufen täglich,
die Dampfmaschine einmal im Monat.
Mehr erfahren >>

LVR-Freilichtmuseum
Die Zeitreise führt 500 Jahre in die
Vergangenheit. In 75 Bauernhöfen, Werkstätten,
Wind- und Wassermühlen erleben
Besucher*innen hautnah, wie die Menschen
im Rheinland einst gelebt und gearbeitet haben.
Mehr erfahren >>

Nederlands Mijnmuseum
Im letzten erhaltenen Bergbauschacht
der Niederlande entdeckt man alles über
die Bergbauvergangenheit und begibt sich
auf eine Zeitreise von der Entstehung
der Steinkohle bis zur Zechenschließung.
Mehr erfahren >>

Papiermuseum Düren
Im Papiermuseum Düren tauchen die
Besucher*innen in die Geschichte, Herstellung
und Zukunft des Werkstoffs Papier ein.
Mehr erfahren >>

Römerthermen Zülpich
Der Rundgang beginnt mit der besterhaltenen
römischen Thermenanlage ihrer Art nördlich
der Alpen. Weiter geht es mit der
mittelalterlichen Badestube und endet
in neuzeitlichen Badezimmern.
Mehr erfahren >>

SCHUNCK Heerlen
Das SCHUNCK Glaspaleis ist eine kulturelle
Einrichtung mit einem Museum für moderne
und zeitgenössische Kunst, einem
Architekturinstitut, einer Bibliothek sowie
einer Musik- und Tanzschule.
Mehr erfahren >>

Stadtmuseum Düren
Das Stadtmuseum Düren entstand als
Bürgerprojekt und hat es sich zur Aufgabe
gemacht, die Stadtgeschichte zu erarbeiten
und in Ausstellung zu präsentieren.
Auch aktuelle Themen finden Erwähnung.
Mehr erfahren >>

Suermondt-Ludwig-Museum
Willkommen im ehemaligen Stadtpalais
des Kratzenfabrikanten Eduard Cassalette!
Hier ist eine der größten kommunalen
Kunstsammlungen Deutschlands zu Hause.
Mehr erfahren >>

Stadtmuseum Eupen
Zwei ungleiche Häuser bilden ein Museum,
welches geschickt die Tuchmachergeschichte
mit der Entwicklung von Alltagskultur,
Brauchtum und wechselvoller
Grenzgeschichte verbindet.
Mehr erfahren >>

Thermenmuseum Heerlen
Die denkmalgeschützte Römertherme
in einer modernen Präsentation. Man
bewundert römische Baukunst aus der Nähe
und entdeckt Heerlens verborgene Schätze.
Mehr erfahren >>

Töpfereimuseum Raeren
Das Töpfereimuseum Raeren bietet weltweit
den vollständigsten Überblick über die
Geschichte des Raerener Steinzeugs
(14.-19. Jhd.), das seit 2007 der Ehrenliste
des Europäischen Kulturerbes angehört.
Mehr erfahren >>

Museum Vieille Montagne
Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort.
Lassen Sie sich durch das Kuriosum
Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg
bis Zink – interaktiv, spannend und für
Groß und Klein.
Mehr erfahren >>

Vogelsang IP
Einst „Bühne“ des Nationalsozialismus,
dann für Jahrzehnte belgischer
Truppenübungsplatz und heute ein
Internationaler Platz mitten im Nationalpark
Eifel mit zwei täglich geöffneten
Dauerausstellungen.
Mehr erfahren >>